Beim Fremdstarten mit Plus an Minus gekommen, was tun?

Hotwave

Multitalent
ID: 132230
L
24 April 2006
3.210
301
Joa unserer Kunde hat ausversehen Plus an Minus gehalten, nu geht beim Auto was wir fremdstarten wollten nix mehr, was kann man da machen? Ist 'nen Opel Astra Cabrio 1,8 16V mit Stecksicherungen. Ist da jetzt ne Sicherung kaputt? Wenn ja woran sieht man welche?...
 
Diablo2006 schrieb:
ich würde alle Sicherungen mit einem Messgerät überprüfen ;)

...und am besten alle Relais gleich mit ;)

Im Betriebshandbuch sind normalerweise alle Sicherungen verzeichnet. Das könnte bei der Suche hilfreich sein.
 
Also da hat er wohl glück gehabt, letztens war das bei genial daneben, wenn mans falsch macht, kann die baterie explodieren.
Ich würde sagen, das eventuell die Baterie hin ist.
 
*g* hab's ja gesehen, dass das ding explodieren kann, aber nur wenn plus an plus ;)
haben einfach batterie abgeklemmt, dann nochmal und es ging
 
Hotwave schrieb:
*g* hab's ja gesehen, dass das ding explodieren kann, aber nur wenn plus an plus ;)

Hm, bei Gleichstrom relativ unwahrscheinlich.

Hotwave schrieb:
haben einfach batterie abgeklemmt, dann nochmal und es ging

Also lag es doch an der Batterie, wie Bububoomt schon angedeutet at. Die Batterie nimmt unweigerlich einen Schaden bei einem Kurzschluss. Sie muss ja nicht gleich explodieren. Aber wenn sie durch einen Kurzschluss eine Tiefentladung erhält, dann kann sie den Starter nicht mehr bedienen und bei einer Überbrückung saugt sie soviel Saft, dass es für den Starter nicht mehr reicht.
c_laugh.gif
 
hehe ne, autobatterie geht in die luft wenn plus an plus und minus an minus, das meinte ich (hat der knaller von kunde auch gemacht, zum glück hat mein vater nicht den wagen gestartet, ihm wär ja nix passiert aber der kunde müsste ins krankenhaus ^^), konnte noch früh genug warnen. jedenfalls ist das so, dass das steuerungsgerät der elektronik dann sagt "hier will mich einer kurzschließen (also klauen eigentlich), nicht mit mir" und dann geht so lang nix mehr bis man die batterie 10 sek. abklemmt und wieder dran macht.
 
Hotwave schrieb:
hehe ne, autobatterie geht in die luft wenn plus an plus und minus an minus, das meinte ich (hat der knaller von kunde auch gemacht, zum glück hat mein vater nicht den wagen gestartet, ihm wär ja nix passiert aber der kunde müsste ins krankenhaus ^^), konnte noch früh genug warnen. jedenfalls ist das so, dass das steuerungsgerät der elektronik dann sagt "hier will mich einer kurzschließen (also klauen eigentlich), nicht mit mir" und dann geht so lang nix mehr bis man die batterie 10 sek. abklemmt und wieder dran macht.

Hä?
u_thinking02y.gif
 
Ja ist doch klar. Der bemerkt den vermeindlichen Kurzschluss, und schaltet alles aus. Klemm mal die Batterie ab und wieder dran, ansonsten kauf ne neue Batterie.

MfG aldi