Trauzeuge - Aufgaben

baffi

bücherwurm
ID: 268589
L
25 Dezember 2006
18.899
349
Hallo zusammen.

Mein Bruder heiratet Mitte des Jahres und hat mich gebeten sein Trauzeuge zu sein. Könnt Ihr mir Tipps geben, was alles zu den Aufgaben eines Trauzeugen gehört?

Damit meine ich nicht die Unterschriften beim Standesbeamten, sondern eher die "Neben"pflichten aus Brauchtum und Kirche. Die beiden heiraten katholisch.

Um die Junggesellenparty muss ich mich nicht kümmern, das macht jemand anderes.

Gruß
baffi
 
Das Wesentliche hast Du ja selbst genannt, nämlich Unterschriften zu leisten, um die Hochzeit zu bezeugen.

In vielen Fällen gehört auch die Entlastung des Hochzeitspaares vor der Trauung und natürlich am Tag der Tage dazu, damit sie sich bewusst auf das Eigentliche konzentrieren können.

In der Vergangenheit war es auch häufig so, daß Trauzeugen denn dann später auch als "Eheberater" fungierten, wenn es mal nicht so gut läuft. Das kann dann sicherlich ein ganz schöner Spagat sein, wenn man zwischen die Fronten gerät.

Insofern solltest Du vielleicht im Vorhinein dem Paar gegenüber artikulieren, ob Du auch zu solch einer Aufgabe bereit bist.
 
Danke schonmal. Noch hört sich das ja verhältnismäßig einfach an. Zuhören könnte ich im Ernstfall gut und ich mag auch beide Menschen sehr gern. :)
 
Ich bin bei guten Freunden von mir vor Jahren Trauzeuge geworden als die beiden katholisch geheiratet haben.

Von mir wurde dabei erwartet, dass ich mich an der Messe-Vorbereitung und auch an der Messe beteilige. Sprich Fürbitten mit schreiben und auch vortragen. Für die Deko in der Kirche mitsorgen und sowas halt.

Die zwei sind mittlerweile seit 11 Jahren glücklich verheiratet.
 
Ich bin bei guten Freunden von mir vor Jahren Trauzeuge geworden als die beiden katholisch geheiratet haben.

Von mir wurde dabei erwartet, dass ich mich an der Messe-Vorbereitung und auch an der Messe beteilige. Sprich Fürbitten mit schreiben und auch vortragen. Für die Deko in der Kirche mitsorgen und sowas halt.

Die zwei sind mittlerweile seit 11 Jahren glücklich verheiratet.

dann hat sich der aufwand doch gelohnt! :)
 
...Von mir wurde dabei erwartet, dass ich mich an der Messe-Vorbereitung und auch an der Messe beteilige. Sprich Fürbitten mit schreiben und auch vortragen. Für die Deko in der Kirche mitsorgen und sowas halt....

Das kommt immer auf den Pastor an. Aber die meisten möchten zumindest schon, dass jemand von den Gästen (meisten Eltern und / oder Trauzeugen) die Lesung halten und auch die Fürbitten zumindest vortragen.

Bei uns ist es auch Brauch, dass die Trauzeugen eine Hochzeitszeitung erstellen.

Ansonsten kommt es auch immer auf die Eheleute an, was die von den Trauzeugen wünschen. Sei einfach ansprechbar. Falls sie deine Hilfe bei den Vorbereitungen brauchen, dann werden sie es dir schon sagen :)
Auf der Feier selbst am Besten auch ein Auge drauf haben, dass alles läuft (ohne dass das Brautpaar sich groß um was kümmern muss). Falls es Livemusik gibt, schau, ob die Gäste mit der Liederwahl zufrieden sind und auch tanzen - ansonsten sprich den Musiker darauf an. Dann wäre es schade, wenn nicht genug Fotos gemacht werden. Oft kommen auch tolle Fotos dabei rum, wenn vorab Einwegkameras auf den Tischen verteilt werden.
Das alles passiert natürlich immer in Absprache mit den Brautleuten. Vielleicht haben die ja auch an sowas gedacht.

Du bist also kurz ein Mann für alles ;)
 
Was ich schrieb war der Wunsch vom Brautpaar nicht vom Pastor :)

Und das habe ich gerne für die Zwei getan. Hat sogar alles richtig Spaß gemacht, obwohl es eine katholische Hochzeit war und ich evangelisch bin und wir zB Fürbitten gar nicht kennen.

Jedem seinen Glauben und seine Sitten wie ich finde.

Und die Hochzeitszeitung haben wir mit den Trauzeugen und Geschwistern vom Brautpaar auf die Beine gestellt.

Ich schreibs nur noch mal, dass man nicht meint, der Pastor hätte da irgendwas von mir erwartet.
 
Vielen Dank für Eure Tipps. Habe jetzt auch schon mal mit meinem Brüderchen telefoniert.

Zunächst kommt mal Einladungskarten entwerfen auf mich zu. :biggrin:

Aber dann soweit das Programm, welches Ihr hier vorgestellt habt.
 
Die wichtigsten Pflichten, die du als Trauzeuge hast, sind nach der Hochzeit für das Ehepaar dazusein. Was du während der Hochzeit machst und wie du dich einbringst, solltest du mit den beiden besprechen.
 
Ich war Trauzeuge bei meinem Cousin. Das ist mehr als 20 Jahre her und die Ehe ist bis heute glücklich. Deshalb hat man mich gebeten, nächste Woche wieder Trauzeuge zu sein, denn ich würde als Trauzeuge offensichtlich Glück bringen.
:D
 
Ich war Trauzeuge bei meinem Cousin. Das ist mehr als 20 Jahre her und die Ehe ist bis heute glücklich. Deshalb hat man mich gebeten, nächste Woche wieder Trauzeuge zu sein, denn ich würde als Trauzeuge offensichtlich Glück bringen.
:D

:biggrin: Das erinnert mich an "Vier Hochzeiten und ein Todesfall"

Es ist das 2. Mal, das ich Trauzeuge bin, und ich glaube, ich hab meine Sache gut gemacht. Die beiden Eheleute reden wenigstens noch mit mir...

... Allerdings ist es so, dass sie nicht mehr miteinander reden - die Scheidung wurde vor kurzem rechtskräftig!
 
Na,
da bist Du doch ordentlich informiert worden.

Schreib doch mal wie es gelaufen ist.

Hoffe Du hast Spaß
 
Aufgaben

als Trauzeuge ist man bei der Hochzeitsfeier häufig auch Ansprechpartner für Fragen wie z.B. wo ist der Parkplatz, wo können wir die Geschenke hinlegen etc., und sollte immer die Augen offenhalten, wenn mal etwas unerwartetes passiert (es fing z.B. kräftig an zu regnen) und die Gäste wurden nass, da hat man schnell regenschirme organisiert, um die Gäste nacheinander von der Kirche zum Bus zu begleiten