Domain: wichtig oder unwichtig

Wenn jmd. beispielsweise xy Reisen heißt, dann sollte .reisen ok sein. Ausnahmen bestätigen hier die Regel.

Ich selber finde aber nach wie vor, dass die normalen Endungen irgendwie seriöser rüberkommen. Das ist jetzt aber nur SUBJEKTIV!
 
Wenn jmd. beispielsweise xy Reisen heißt, dann sollte .reisen ok sein. Ausnahmen bestätigen hier die Regel.

Ich selber finde aber nach wie vor, dass die normalen Endungen irgendwie seriöser rüberkommen. Das ist jetzt aber nur SUBJEKTIV!


Es geht definitiv nicht ums Ersetzen der bestehenden, sehr gut bekannten und etablierten Endungen. Jeder weiss, dass .de in Deutschland No. 1 ist und bleibt und weltweit gilt: .com is king!

Aber es sind interessante Alternativen, die auch zudem gut vermarktet werden können. Die bleiben im Gedächtnis! Besser als so manche .de oder .com aus 3-4 Worten..., da habe ich schon des öfteren gestaunt. Nebenbei: Sowas wird teilweise noch für teuer Geld gehandelt... Aber auch diese Domains können mit entsprechendem Marketing bekannt gemacht werden. Es kommt halt immer drauf an.
 
Dann sind diese neuen Endungen wohl einfach noch nicht bei den Webseitenbetreibern angekommen. [...]

Ich würde nicht sagen das diese nicht bei den Webseitenbetreibern angekommen sind, sondern viel mehr bei der Allgemeinheit und deswegen viele Betreiber einen bogen darum machen.

Wenn in einer Print-Anzeige für "irgendeine-marke.de" beworben wird, weiß jeder das dies eine valide Adresse ist, während viele noch nicht mal auf die Idee kämen das "irgendeine-marke.shop" zu einer Seite führen kann. Selbst wenn es mit einem www. vorangestellt wird vermuten einige eher einen Fehler statt eine gültige Domain.

Es dauerte ja auch schließlich bis .info eine breite Akzeptanz gefunden hat.


Ich verstehe die Frage nicht... :think:

Die Beiträge von hbss kannst du getrost ignorieren. Er schreibt nur sinnvolle Beiträge wenn er Hilfe benötigt. Ansonsten kann man nicht viel konstruktives von ihm lesen. Vermutlich will er nur trollen oder Beiträge für die Lose-Aktivität generieren (evtl. auch beides)...
 
Ich denke mal als "Zubringerdomain" oder mit einem guten Key kann eine .shop durchaus interessant sein.
 
de steht halt auch einfach für Deutschland. Und wenn ein Dienstleister in Deutschland sitzt und für deutsche Verbraucher*innen hauptsächlich da ist, macht de einfach Sinn
 
.info geht da wirklich in die falsche Richtung. Dann wäre mir .shop bei einem Online-Shop lieber. Aber grds. würde ich trotzdem die Top-Level-Domains wählen, zumal sie ja nicht ohne Grunde diesen Namen haben...
 
Ich finde viele der neuen Top Level Domains gut. Es kommt halt immer drauf an. Mal passt dies gut, mal das andere. Hauptsache die Domain ist einprägsam. Dann schlägt eine gute Domain - egal welche TLD - jede App und noch so viel Social Media. Denn das ist immer Abhängigkeit. :)